Aktionenbedienfeld
Inklusion und Kunst
Ein Online Erfahrungsaustausch zum Thema Inklusion, Kunst und kultureller Teilhabe. Für Kulturschaffende und alle Interessierte.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
Gastreferentin Lisette Reuter leitet die Performing Arts Company Un-Label in Köln. Sie stellt das internationale Projekt ImPArt vor. Dort wurde Barrierefreiheit in einer neuen Weise umgesetzt.
Ute Bommersheim stellt das Blauschimmel Atelier Oldenburg und Jochen Fried das BlueScreen Ensemble vor: Ein inklusives Ensemble für experimentell improvisierte Musik. Thomas Bisitz zeigt seine Entwicklungen elektronischer Musikinstrumente.
In der Diskussionsrunde sind alle Teilnehmer*innen willkommen. Im lockeren Austausch wird auch Thema sein, wie kulturelle Teilhabe und inklusives Kunstschaffen in Zeiten der Pandemie gelingen kann.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet online statt. Die Anmeldung ist möglich über den grünen Knopf "Registrieren". Der link zu Zoom wird allen angemeldeten TeilnehmerInnen zugesandt.
Leider ist die Veranstaltung nicht uneingeschränkt zugänglich (keine Gebärdensprache, kein Audioskript). Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: kontakt@blauschimmel-atelier.de
Gefördert durch die Aktion Mensch.
Das BlueScreen-Ensemble im September 2018 im Rathaus Dortmund bei der Preisverleihung des Förderpreises InTakt der miriam-stiftung.
Kontakt: kontakt@blauschimmel-atelier.de